FEZ
- Festzuschusssystem zum Zahnersatz
- Abrechnungshilfe der KZBV
- Festzuschuss-Richtlinie
- Vereinbarung nach § 87 Absatz 1a SGB V über die Versorgung mit Zahnersatz
- Vereinbarung über das Antrags- bzw. Genehmigungsverfahren sowie das Gutachterwesen
- § 1 Antrags-/Genehmigungsverfahren
- § 2 Einleitung des Gutachterverfahrens
- § 3 Planungsgutachten
- § 4 Mängelgutachten
- § 5 Obergutachterverfahren / Einigungsverfahren
- § 5a Zahnersatz-Obergutachten
- § 5b Prothetik-Einigungsausschuss
- § 6 Kostentragung
- § 6a Kostentragung bei Zahnersatz-Obergutachten
- § 6b Kostentragung bei Verfahren vor dem Prothetik-Einigungsausschuss
- § 7 Gutachtergebühren
- Vereinbarung über das Antrags- bzw. Genehmigungsverfahren sowie das Gutachterwesen bei implantologischen Leistungen
- Allgemeines zu Wiederherstellungen nach Befundklasse 6
- Wirtschaftlichkeitsgebot
- Voraussetzung für eine Zuschussübernahme
- Regelversorgung
- Gleichartige Versorgung
- Genehmigungsverfahren bei Wiederherstellungsmaßnahmen
- Gewährleistung für Wiederherstellungsmaßnahmen an Zahnersatz durch den Zahnarzt nach § 136a Abs. 4 SGB V
- Gewährleistung für Wiederherstellungsmaßnahmen an Zahnersatz durch das Fremdlabor
- Berechnungsbeispiele zur Befundklasse 6
- Beispiele für Wiederherstellungen von Prothesen im Kunststoffbereich (ohne Lötung)
- Sprungreparatur (ohne Abformung)
- Bruchreparatur (ohne Abformung)
- Bruch- und Sprungreparatur (ohne Abformung)
- Bruchreparatur und Wiederbefestigen eines Ersatzzahnes (ohne Abformung)
- Bruchreparatur im Bereich des Kunststoffsattels einer Modellgussprothese und Wiederbefestigen eines Ersatzzahnes (mit Abformung)
- Wiederbefestigen eines Ersatzzahnes, Erneuern eines Ersatzzahnes und einer einarmigen Klammer (mit Abformung)
- Erneuerung eines Ersatzzahnes (mit Abformung)
- Erweiterung um einen Ersatzzahn (mit Befundveränderung)
- Bruchreparatur einer Oberkiefer-Totalprothese (mit Abformung) und indirekte Unterfütterung mit funktioneller Randgestaltung
- Wiederbefestigen eines Ersatzzahnes (ohne Abformung) und indirekte vollständige Unterfütterung einer Oberkiefer-Totalprothese
- Neuplanung einer gebogenen mehrarmigen Klammer (mit Abformung)
- Erneuerung einer gebogenen einarmigen Klammer (mit Abformung)
- Erweiterung um zwei Ersatzzähne und eine gebogene mehrarmige Klammer (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um zwei Ersatzzähne und Auffüllen einer Sekundärteleskopkrone (mit Befundveränderung)
- Erneuerung aller Ersatzzähne einer Totalprothese oder Coverdenture (bei funktionstauglicher Basis)
- Verschließen eines Sekundärteleskops im direkten Verfahren (ohne Abformung)
- Verschließen eines Sekundärteleskops im indirekten Verfahren (mit Abformung)
- Verschließen eines Sekundärteleskops und gleichzeitiger vollständiger Unterfütterung
- Beispiele für Wiederherstellungen im gegossenen Metallbereich (mit Lötung)
- Sprungreparatur an einer Metallbasis (ohne Abformung)
- Bruchreparatur einer Metallbasis/eines Sublingualbügels (mit Abformung)
- Erweiterung um einen Ersatzzahn mit gebogener Retention einschließlich Metallverbindung (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um zwei Ersatzzähne mit gebogenen Retentionen einschließlich Metallverbindung (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um zwei Ersatzzähne mit gebogenen Retentionen einschließlich Metallverbindung und Sekundärteleskopkrone mit Kunststoff auffüllen (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um einen Ersatzzahn und eine gegossene Haltevorrichtung (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um vier Ersatzzähne mit gegossene(n) Retention(en) (mit Befundveränderung)
- Erneuerung eines gegossenen zweiarmigen Halteelementes (mit Abformung)
- Neuplanung eines gegossenen Halte-/ Stützelementes (mit Abformung)
- Wiederbefestigung von zwei Ersatzzähnen, Erneuerung eines gegossenen zweiarmigen Halteelementes und vollständige Unterfütterung (mit Abformung)
- Erweiterung um zwei Ersatzzähne mit gegossenem Basisteil (mit Befundveränderung)
- Erweiterung um zwei fehlende Zähne durch Rückenschutzplatten (mit Befundveränderung)
- Rückenschutzplatten verblendet mit Konfektionszähnen (mit Abformung)
- Erneuerung der Kompositverblendung an einer Rückenschutzplatte (mit Abformung)
- Verblendung an einer Rückenschutzplatte mittels Konfektionszahn (mit Abformung)
- Erneuerung der Kompositverblendung an einer Rückenschutzplatte (ohne Abformung)
- Beispiele für Unterfütterungen
- Klassifizierung der Unterfütterungen
- Funktionelle Abformung bei Unterfütterungen
- Teilunterfütterung einer partiellen Prothese - direkt
- Teilunterfütterung einer Totalprothese - direkt
- Teilunterfütterung einer partiellen Prothese - indirekt
- Vollständige Unterfütterung einer partiellen Prothese - indirekt
- Vollständige Unterfütterung einer schleimhautgetragenen Deckprothese im Oberkiefer mit funktioneller Randgestaltung - indirekt
- Vollständige Unterfütterung einer partiellen Prothese im Unterkiefer (Restzahnbestand von bis zu drei Zähnen) mit funktioneller Randgestaltung - indirekt
- Beispiele für Wiederherstellungen von Teleskop- und Konuskronen
- Neuanfertigung Sekundärteil einer Teleskop- oder Konuskrone - Regelversorgung
- Neuanfertigung Sekundärteil einer Teleskop- oder Konuskrone - gleichartige Versorgung
- Neuanfertigung Primärteil einer Teleskop- oder Konuskrone - Regelversorgung
- Neuanfertigung Primärteil einer Teleskop- oder Konuskrone - gleichartige Versorgung
- Einarbeiten eines erneuerungsbedürftigen Teleskops in vorhandenen Kombinations-Zahnersatz - gleichartige Versorgung
- Wiederherstellung Kombinations-Zahnersatz durch Erneuerung einer Teleskopkrone und Erweiterung eines Ersatzzahnes
- Wiedereingliederung des Primärteils einer Teleskopkrone
- Wiederbefestigung einer vestibulären Kunststoffverblendung an Teleskop- oder Konuskrone
- Erneuerung einer vestibulären Verblendung an Teleskop- oder Konuskrone - indirekt
- Erneuerung einer Komposit-Vollverblendung an Teleskop- oder Konuskrone - gleichartige Versorgung
- Erneuerung der Verblendung an einer nach Zahnextraktion aufgefüllten Teleskopkrone
- Löten eines perforierten Sekundärteleskops
- Wiederbefestigung des Sekundärteleskops an der Kunststoffbasis (mit Abformung)
- Wiederbefestigung des Sekundärteleskops an der Metallbasis (mit Abformung)
- Beispiele für Wiederherstellungen von Kugelknopfankern auf Wurzelstiftkappen
- Aktivieren des Sekundärteils eines Kugelknopfankers auf Wurzelstiftkappe an schleimhautgetragener Deckprothese - direkt
- Einfaches Auswechseln von Konfektionsteilen (ohne Abformung)
- Erneuerung des Sekundärteils eines Kugelknopfankers auf Wurzelstiftkappe an einer schleimhautgetragenen Deckprothese an der Kunststoffbasis (mit Abformung)
- Erneuerung des Sekundärteils eines Kugelknopfankers auf Wurzelstiftkappe an der schleimhautgetragenen Deckprothese an der Metallbasis (mit Abformung)
- Erneuerung der Wurzelstiftkappe mit Kugelknopfanker an einer schleimhautgetragenen Deckprothese und Einarbeitung des Sekundärteils an die Kunststoffbasis (mit Abformung)
- Erneuerung der Wurzelstiftkappe mit Kugelknopfanker an einer schleimhautgetragenen Deckprothese und Einarbeitung des Sekundärteils an die Metallbasis (mit Abformung)
- Rezementieren einer Wurzelstiftkappe
- Beispiele für Wiederherstellungen der Funktion von gegossenen Halte- und Stützelementen und von anderen Verbindungselementen
- Wiederherstellung der Funktion von gegossenen Klammern durch Aktivierung
- Wiederherstellung der Friktion eines Geschiebes durch Aktivierung
- Wiederherstellung der Friktion eines konfektionierten Geschiebes durch Auswechseln eines Konfektionsteils
- Erneuerung des Sekundärteils eines Verbindungselementes
- Beispiele für Wiederherstellungen von Einzelkronen
- Wiedereingliederung einer Einzelkrone
- Erneuerung einer vestibulären keramischen Verblendung im indirekten Verfahren und Wiedereingliederung der Krone
- Erneuerung einer keramischen Vollverblendung im indirekten Verfahren und Wiedereingliederung der Krone
- Wiedereingliederung einer Einzelkrone und eines konfektionierten oder gegossenen Stiftaufbaus
- Wiederherstellungsmaßnahmen an provisorischen Kronen als alleinige Leistung im Vertretungs-/Notdienst
- Neuanfertigung und Eingliederung einer provisorischen Krone im Vertretungs-/Notdienst
- Beispiele für Wiederherstellungen von Brücken
- Wiedereingliederung einer Brücke mit zwei Ankerkronen
- Wiedereingliederung einer Brücke mit mehr als zwei Ankerkronen
- Wiedereingliederung einer Adhäsivbrücke mit Metallgerüst zum Ersatz eines fehlenden Schneidezahnes - mit einem Flügel
- Wiedereingliederung einer Adhäsivbrücke zum Ersatz eines fehlenden Schneidezahnes - mit zwei Flügeln
- Wiedereingliederung einer Adhäsivbrücke mit Metallgerüst zum Ersatz von zwei nebeneinander fehlenden Schneidezähnen - mit zwei Flügeln
- Wiederherstellung und Wiedereingliederung einer Brücke mit zwei Ankerkronen
- Wiedereingliederung einer Freiendbrücke mit zwei Ankerkronen
- Erneuerung einer vestibulären keramischen Verblendung (Ankerkrone 13) und Wiedereingliederung der dreigliedrigen Brücke
- Erneuerung aller keramischen Vollverblendungen und Wiedereingliederung der Brücke
- Wiederherstellungsmaßnahmen an provisorischen Brücken im Vertretungs-/Notdienst
- Neuanfertigung und Eingliederung einer provisorischen Brücke im Vertretungs-/Notdienst
- Beispiele für Wiederherstellungen von Prothesen im Kunststoffbereich (ohne Lötung)